Das Frauenhaus Duisburg ist Deutschlands ältestes evangelisches Frauenhaus und bietet seit 1978 tausenden von Gewalt bedrohten Frauen mit ihren Kindern Zuflucht und Perspektive, heute jährlich immer noch für etwa 100 Frauen mit ca. 120 Kindern.
Von Beginn an war das Frauenhaus Duisburg auf Spenden angewiesen, um die so wichtige Arbeit finanzieren zu können. Seit 1996 ist wichtigste Unterstützerin die Sparkasse Duisburg, ohne deren großzügige Spenden, in Summe und verlässlicher Treue, die Arbeit des Frauenhauses nicht aufrecht gehalten hätte werden können. Auch 2024 war das wieder so. Grund genug für den Träger des Frauenhauses Duisburg, die Evangelischen Dienste Duisburg, den Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Duisburg, Dr. Joachim Bonn einzuladen, um auch vor Ort zeigen zu können, wofür die Mittel verwendet werden. Die Sparkasse Duisburg hat auch im Jahr 2024 das Frauenhaus Duisburg mit einer großzügigen Spende in Höhe von 80.000,- € unterstützt. Die Leitung des Frauenhauses Karin Bartl und Trägervertreter Geschäftsführer Christian aus dem Moore empfingen Herrn Dr. Bonn in den Gemeinschaftsräumlichkeiten des Frauenhauses Duisburg und besichtigten auch einen neuen Beratungsbereich für schutzsuchende Frauen mit ihren Kindern, der jüngst kindgerecht ausgestattet wurde. Das Frauenhaus Duisburg verfügt seit einem Jahr über eine weitere Sozialarbeiterin, die gezielt auf die Kinder und ihre Bedürfnisse in den Ausnahmesituationen eingehen kann und diese auffängt. Darüber hinaus wurden über die Jahre die Mittel aus der Unterstützung der Sparkasse beispielsweise in Räumlichkeiten, Ausstattung, Kinderspielplatz, Infomaterialien, technische Infrastruktur und viele weitere Sachmittel investiert. Herr Dr. Joachim Bonn, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Duisburg, betonte bei seinem Besuch: „Das Frauenhaus Duisburg leistet seit Jahrzehnten unverzichtbare Arbeit für Frauen und Kinder, die Schutz und Unterstützung brauchen. Als Sparkasse Duisburg sehen wir uns in der Verantwortung, diese wichtige Einrichtung zu fördern und einen Beitrag zu leisten, um betroffenen Menschen in schwierigen Situationen zu helfen.“ Der Investitions- und Spendenbedarf werden nicht abreißen, auch wenn Land und Kommune ihre finanzielle Verantwortung aktuell besser gerecht werden, denn die Realität zeigt, dass die Bedarfe von Frauen, die Schutz suchen, weit höher sind, als Hilfe und Zuflucht angeboten werden können. Ein eklatantes Missverhältnis. Das Frauenhaus Duisburg und die Evangelische Dienste Duisburg als Träger wollen reagieren und suchen momentan händeringend ein neues Haus mit mehr Möglichkeiten, um letztlich auch mehr Frauen mit ihren Kindern Zuflucht und Perspektive bieten zu können. Das Thema Gewalt an Frauen bleibt leider aktuell. Dankbar kann man sein, dass es die Institution des Frauenhauses Duisburg mit fachlich professionellen und menschlich zugewandten Mitarbeiterinnen gibt und dass die Sparkasse Duisburg der wesentlichste Teil des Unterstützungsnetzwerkes für das Frauenhaus Duisburg ist. Betroffene Frauen können sich per Telefon an das Frauenhaus Duisburg wenden: 0203 / 370073. Weitere Infos gibt es im Netz unter www.frauenhaus-duisburg.de. Rund um die Uhr ist das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen besetzt: 116 016.
Das Foto zeigt v.l.n.r.: Christian aus dem Moore (Geschäftsführer Evangelische Dienste Duisburg), Karin Bartl (Leitung Frauenhaus Duisburg), Dr. Joachim K. Bonn (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Duisburg)