Podiumsdiskussion auf dem Pro Care Kongress. Ulrich Christofczik, Geschäftsführer bei den EDD und Sprecher der Ruhrgebietskonferenz Pflege hat die Enttäuschung aus Sicht der Arbeitgeber mit der Pflegepolitik deutlich auf den Punkt gebracht: “Die sogenannte Fortschrittskoalition hat für die Pflege viel versprochen und so gut wie nichts umgesetzt. So schafft man aus meiner Sicht Politikverdrossenheit. Wir bleiben dran.“ Mitdiskutanten auf dem Podium waren Prof. Dr. Heinz Rothgang (Leiter der Abteilung Gesundheit, Pflege und Alterssicherung im SOCIUM Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik der Universität Bremen), Dr. Martin Schölkopf (Leiter der Abteilung 4 Pflegeversicherung und Stärkung im Bundesministerium für Gesundheit), und Dr. Steffen Hehner (Vorsitzender der Geschäftsführung der Alloheim Senioren-Residenzen, zuvor Wissenschaftler am Deutschen Krebsforschungsinstitut).
Die Podiumsdiskussion war Teil des Fachkongresses „Zukunft pflegen“ im Rahmen der neuen Branchenmesse „Pro Care“ in Hannover. Die Pflegebranche steht vor großen Herausforderungen, da die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland kontinuierlich steigt. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, hat die Deutsche Messe AG ein neues Format entwickelt: Die Pro Care. Unter dem Motto „Damit Pflege Zukunft hat“ deckt sie alle Pflegebereiche ab – von stationärer bis häuslicher Pflege. Die Messe richtet sich generell an Entscheidungsträger und Pflegekräfte, die direkt mit Betroffenen arbeiten. Rund 150 Aussteller präsentieren ihre Angebote, während im Convention Center der begleitende Kongress „Zukunft pflegen“ stattfindet.