Sie befinden sich hier:

Gösta Blomberg Haus

Das Gösta Blomberg Haus in Krefeld hat eine lange Tradition. Es  wurde 1979 als Wohnungsloseneinrichtung errichtet und 1991 zu einem Altenpflegeheim konzipiert und grundlegend umgebaut. Im Februar 2025 wechselte die Trägerschaft von der Heilsarmee zu den Evangelischen Diensten Duisburg.

Goesta-Blomberg-Haus-Krefeld

Das Gösta Blomberg Haus liegt sehr zentral in der Nähe des Bahnhofs Krefeld und der Innenstadt. Neben der Einrichtung ist ein schöner Garten, der für viele Aktivitäten genutzt werden kann, oder einfach zu einem Plausch auf der Gartenbank einlädt.

Das Gösta Blomberg Haus bietet 49 pflegebedürftigen Seniorinnen und Senioren ein zugewandtes Zuhause, den etwa 60 Mitarbeitende umsorgen die Bewohnerinnen und Bewohner mit professioneller Pflege und abwechslungsreicher Alltagsgestaltung. Das  Pflegekonzept beruht auf dem Pflegemodell nach Prof. Monika Krohwinkel. Dass der Mensch seine individuellen Bedürfnisse entwickeln kann und mit seinen Fähigkeiten umzugehen weiß, besitzt in diesem Konzept große Priorität. Ist der Mensch selber nicht mehr dazu in der Lage, übernimmt die/der Pflegende die Verantwortung und handelt im Sinne des hilfebedürftigen Menschen. Bei der Verwirklichung der Lebensaktivitäten ist die Einbeziehung der existentiellen Erfahrungen erforderlich. Eine genaue Beobachtung, empathisches Zuhören, sowie die Sicherung und Gestaltung der prozessfördernden Pflege durch alle am Prozess Beteiligten, ist hier von immenser Bedeutung.

Ansprechpartner Aufnahme
Christian Joswig
Tel. 02151/93726-20

Einrichtung

Gösta Blomberg Haus
Voltastr. 50
47805 Krefeld
Tel. 02151/93726-0
krefeldgbh@heilsarmee.de

Einrichtungsleitung:
Silvia Sonsalla

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden