Unsere Werte, unsere Prinzipien und unsere Vision bilden ein tragfähiges Netz

Was uns trägt, soll uns auch ein Leitbild sein. Die nachstehenden Werte, das Profil und die Vision sind Teilelemente und wurden in den Leitungsgremien aller Unternehmensteile besprochen, waren aber auch schon wichtig für die Leitbilder beider Verbundpartner der EDD.

Mehr Detailtiefe braucht noch das „Diakonische Profil“, was wir als unser „Christlich geprägtes Leitbild“ verstehen wollen. Das ist das, was jede und jeder von uns täglich am Arbeitsplatz, im Team und im Umgang mit den uns anvertrauten Menschen lebt. Und weil es jede und jeden betrifft, brauchen wir dafür noch Ihren persönlichen Fingerabdruck, Ihr Herzblut und Ihre Fachlichkeit. In Kürze wird ein Projekt aufgesetzt, dass eine breite Beteiligung an unserem gemeinsamen christlich geprägten Leitbild ermöglicht.
Wir freuen uns darauf.

Unsere Werte

Respekt

Respekt

Wir begegnen uns mit Wertschätzung, Anerkennung und Respekt und schaffen Rahmenbedingungen, dass jeder sein Potenzial entfalten kann.

Offenheit & Transparenz

Offenheit & Transparenz

Wir machen unser Handeln transparent. Wir sorgen für Strukturen und Instrumente,
die Transparenz und Information sicher stellen.

Verantwortung

Verantwortung

Wir übernehmen einzeln und gemeinsam Verantwortung für die uns übertragenen Aufgaben und die Konsequenzen unseres Handelns.

Vertrauen

Vertrauen

Wir vertrauen einander und trauen uns gegenseitig etwas zu.

Mut

Mut

Wir geben Fehler zu, sprechen offen über Schwierigkeiten und fördern eine positive Fehlerkultur.

 

Gerechtigkeit

Gerechtigkeit

Wir bieten allen Mitarbeitenden gleiche Chancen, schätzen ihre Meinung und entlohnen sie fair.

Unsere Prinzipien

Ziel- und wirkungsorientiert handeln ...

Ziel- und wirkungsorientiert handeln ...

… bedeutet, Visionen und Ziele zu entwickeln, transparent zu kommunizieren, konsequent umzusetzen und die Zielerreichung und ihre Wirkung zu überprüfen.

Lösungsorientiert handeln ...

Lösungsorientiert handeln ...

… bedeutet, sich bei Entscheidungen an der praktikablen Lösung zu orientieren, Prototypen zu entwickeln und diese kontinuierlich weiterzubearbeiten.

Transparent entscheiden ...

Transparent entscheiden ...

… bedeutet, Entscheidungen mutig zu treffen, umzusetzen und die Grundlagen transparent zu machen.

Partizipation ermöglichen ...

Partizipation ermöglichen ...

… bedeutet, Strukturen für größtmögliche Beteiligung der Mitarbeitenden und Kunden an der Weiterentwicklung der Arbeit zu schaffen.

Wirtschaftlich und nachhaltig handeln ...

Wirtschaftlich und nachhaltig handeln ...

… bedeutet, unsere Ressourcen zielgerichtet und effizient einzusetzen und in unserem Handeln auf Nachhaltigkeit zu achten.

Vorbild sein ...

Vorbild sein ...

… bedeutet, dass wir uns als Führungskräfte unserer Vorbildfunktion bewusst sind und durch unser Handeln ein Beispiel setzen.

Unser Profil

Wozu?

Was ist unser Sinn und Zweck?

Auf Basis unserer christlichen Werte begleiten wir Menschen bedarfsgerecht und nehmen gesellschaftliche Verantwortung wahr.

Wie?

Wie machen wir es?

  • Individuell und auf Augenhöhe
  • Professionell und nach neuesten fachlichen Standards
  • Werteorientiert und nachhaltig
  • Vielfältig und offen

Was?

Was machen wir?

  • Pflegen
  • Begleiten
  • Beraten
  • Betreuen
  • Versorgung
  • Bilden
  • Wohnen

UNSERE VISION

Marktposition

Wir sind als Sozialunternehmen der führende Anbieter von Pflege, Betreuung, Begleitung, Beratung und Bildung in Duisburg und Umgebung.

Angebote

Wir entwickeln unsere Angebote kontinuierlich weiter und orientieren uns dabei am heutigen und zukünftigen Kundenbedarf.

Wir schaffen vielfältige Wohnformen mit Unterstützungsangeboten, um den individuellen Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden.

Wir nutzen technologischen Fortschritt und künstliche Intelligenz zur Weiterentwicklung unserer Angebote und Optimierung unserer Prozesse.

Kunden

Im Fokus unserer Dienstleistungen und Angebote stehen Menschen mit Unterstützungsbedarf.

Wir sind offen für alle Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, Kultur und Religion.

Unsere Kunden begeistern wir durch individuellen Service und unsere Professionalität.

Arbeitgebermarke

Wir sind attraktiver Arbeitgeber für Mitarbeitende und schaffen individuelle Rahmenbedingungen für sie.

Wir fordern und fördern Selbstorganisation, Partizipation und Verantwortungsübernahme.

Unsere Pflegeakademie (educare) stellt die Aus-, Fort- und Weiterbildung unserer Fachkräfte und in der Region sicher.

Diakonisches Profil

Unser diakonisches Profil wird in unserer Haltung, Werteorientierung und in unserem Handeln konkret erlebbar.

Vernetzung

Im Fokus unserer Dienstleistungen und Angebote stehen Menschen mit Unterstützungsbedarf.

Wir sind offen für alle Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, Kultur und Religion.

Unsere Kunden begeistern wir durch individuellen Service und unsere Professionalität.

Wirtschaftlichkeit

Wir denken und handeln wirtschaftlich und nachhaltig. Wirtschaftlichkeit ist für uns Mittel zum Zweck.

Politische Lobbyarbeit

Wir nutzen unsere Größe, um gesellschaftlich und politisch Einfluss zu nehmen.

Nachhaltigkeit

Wir legen Wert auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit und berücksichtigen das bei unseren Entscheidungen.