Gedenktafeln für Verstorbene ohne Angehörige

Manchmal müssen Bewohnerinnen und Bewohner aus den Einrichtungen der Evangelischen Dienste Duisburg (EDD) in Meiderich ihren letzten Weg ohne Angehörige gehen. Dennoch gehen sie diesen nicht allein und auch nach ihrem Tod sollen diese Bewohnerinnen und Bewohner nicht vergessen werden. Hierfür sind mittlerweile drei Gedenktafeln für Verstorbene ohne Angehörige auf dem Friedhof an der Bügelstraße…

Gösta Blomberg Haus in neuer Trägerschaft

Die Evangelischen Dienste Duisburg (EDD) übernehmen zum 1.2.2025 die Trägerschaft der Pflegeeinrichtung Gösta Blomberg Haus von der Heilsarmee in Deutschland. Das Gösta Blomberg Haus in Krefeld hat eine lange Tradition. Es wurde 1979 als Wohnungsloseneinrichtung errichtet und 1991 zu eine Pflegeinrichtung umgebaut. Derzeit leben in der Einrichtung 43 Bewohnerinnen und Bewohner. „Wir freuen uns sehr,…

„Gefährliches Meiderich?“

Vergangene Woche stellten sich die für Duisburg Meiderich zuständigen Polizisten im Begegnungs- und Beratungszentrum (BBZ) vor. Thema war die Sicherheit im Stadtteil Meiderich, insbesondere die Bereiche am Bahnhof und auf der von-der Markt-Straße. Über 60 Seniorinnen und Senioren fanden sich in den Räumlichkeiten des BBZ ein. Viele Fragen wurden gestellt. Vor allem die gefühlte Sicherheit…

Deutliche Worte der Enttäuschung zur Pflegepolitik

Podiumsdiskussion auf dem Pro Care Kongress. Ulrich Christofczik, Geschäftsführer bei den EDD und Sprecher der Ruhrgebietskonferenz Pflege hat die Enttäuschung aus Sicht der Arbeitgeber mit der Pflegepolitik deutlich auf den Punkt gebracht: “Die sogenannte Fortschrittskoalition hat für die Pflege viel versprochen und so gut wie nichts umgesetzt. So schafft man aus meiner Sicht Politikverdrossenheit. Wir…

Die Hände voll Wünsche

Eine tolle Aktion der Kolleginnen und Kollegen aus dem Bodelschwingh Haus. Auf dem Adventmarkt am Samstag vor dem 1. Advent in Meiderich gab es einen Stand, an dem Bewohnerinnen und Bewohner sowie Besucherinnen und Besucher ihre Wünsche für das neue Jahr auf einem großen Tuch festhalten konnten. Das wurde schnell gefüllt, durch viele Hände wurde…

Wichtigste Unterstützerin des Frauenhauses Duisburg

Das Frauenhaus Duisburg ist Deutschlands ältestes evangelisches Frauenhaus und bietet seit 1978 tausenden von Gewalt bedrohten Frauen mit ihren Kindern Zuflucht und Perspektive, heute jährlich immer noch für etwa 100 Frauen mit ca. 120 Kindern. Von Beginn an war das Frauenhaus Duisburg auf Spenden angewiesen, um die so wichtige Arbeit finanzieren zu können. Seit 1996…

Adventgottesdienst der Duisburger Diakonie: Einander immer wieder zum Engel werden

Ein Alphorn begrüßte mit seinen weittragenden Klängen die Besucher zum Adventsgottesdienst der Duisburger Diakonie in der Salvatorkirche. Empfangen wurden die Hauptamtlichen, Ehrenamtlichen und Klienten aus dem breiten Arbeitsfeld der Diakonischen Einrichtungen von Dr. Christoph Urban, dem Superintendenten des Kirchenkreises. „Wir wollen ihnen danken, für ihren wertvollen Dienst an den vielen Menschen, die ihnen anvertraut sind“,…

Stellungnahme der EDD zum aktuellen Konflikt in Nahost

Stellungnahme der EDD zum aktuellen Konflikt in Nahost. Mit dem Überfall der palästinensischen Hamas auf die Zivilbevölkerung in Israel wurde im Konflikt zwischen Israel und Palästina eine neue Dimension erreicht. Die Gewaltaktionen mit den Morden an unbewaffneten Menschen auf einem Musikfestival und in einem Kibbuz, die Tötung von Menschen in den Gebieten rund um den…